Vereinsdaten |
|
Sektionsleiter |
Evi Loibl, Tel: 0664 / 15 68 0 58 |
Stellvertreter | Heike Harbort, Tel: 02262 / 68 63 8 |
Geschichte
Gründung des SV HAAS Leobendorf, Sektion Turnen im Jahre 1987. Sektionsleiter: Evi Loibl und Stellvertreter: Paul Grafenauer April 1987: Schnuppersaison – Probeturnen April bis Juni 1987. Ab August 1987: Beginn des Turnens mit folgenden Gruppen: Rhythmische Damen-Gymnastik, Vorschul-, Volksschulkinder-Turnen, Herren-, Jugend-, Geräteturnen und Damen-Senioren-Gymnastik. Im Jahre 1990 wird die Volleyball-Gruppe für Jugendliche ins Leben gerufen. Trainer: Gerhard Jasek. Im Oktober 1991 beendet Paul Grafenauer die Stellvertreterfunktion. Maria Steinberger übernimmt diese Funktion. Im Oktober 1999 gründet Dr. Trixi Götz die Step-Aerobic-Gruppe. Im Oktober 1999 entsteht die Gruppe „Mutter-Kind-Turnen“ (MuKi) unter der Leitung von Birgit Pauer und Mag. Ruth Groll. Ein Jahr danach im Oktober 2000 entsteht eine neue Gruppe: Aerobic. Vorturnerinnen: Ivanca Glavic, Ingrid Freistetter, Dr. Trixi Götz, Lilly Winter und Monika Minnich. Im April 2005 beendet Maria Steinberger ihre Tätigkeit als Sektionsleiterstellvertreterin. Ihre Nachfolgerin wird Heike Harbort. Ab Jänner 2012 wird eine reine „ZUMBA“Gruppe mit Dunia aus Kuba ins Leben gerufen. Dunia besitzt darüber hinaus ein eigenes Studio Dunia Concepcion Sierra im Shopping Center Nord, Ignaz-Köck-Str. 1 Ab Herbst 2012 wird statt Step-Aerobic eine Mischung zwischen Step-Aerobic und Aerobic, sowie Intervalltraining (POWER HOUR) mit Dr. Trixi Götz, D.I. Katrin Gregori und Sabine Schragl angeboten. Ebenfalls wird eine neue Gesundheitstraining 50 Plus-Gruppe ab Herbst 2012 von Evi Loibl, diplomierte Vitaltrainerin 50plus und diplomierte Personal Trainerin angeboten. Ab Oktober 2012 " Chihuahuas" -Tanzen für coole Kids (lustiges Tanzen und Bewegen zu coolen Rythmen für Kinder von 5 - 8 Jahren. Kursleitung: Sabine Schragl Ab Jänner 2013 Zumba mit Mag. Gaby Grestenberger und Mag. Simone Giorgieva Ab Jänner 2013 Pilates (Kleingruppe) mit Heike Harbort, diplomierte Pilatestrainerin. Derzeit umfasst unsere Sektion Turnen 12 Gruppen
Active Kids I Natascha HOLZER, Erika BAUER, Janina HARBORT, Marie-Theres HOLZER Active Kids II Natascha HOLZER, Erika BAUER, Janina HARBORT, Marie-Theres HOLZER
Mixed-Volleyball Dipl. Ing. Zivorad KAMENICA Zumba Mag. Gaby GRESTENBERGER Power Hour Sabine SCHRAGL und Mag. Simone GOLDGRUBER Wirbelgym/ Pilates Evi LOIBL Gesundheitstraining 50 Plus Evi LOIBL Klangschalenmeditation Ingrid GEIGER Senioren Irene ROBL Nordic-Walking-Wanderungen mit Evi LOIBL, Irene ROBL, Heike HARBORT
HALT DICH FIT – MACH EINFACH MIT ! Wie man sieht, kann es einem bei uns nicht langweilig werden. Viel Spaß beim Turnen und viel Freude in unserer Gemeinschaft.
|
|
Die Gesunde Gemeinde begann am 5.5.2012 mit einem Vortrag von Toni Klein zum Thema „Lache dir deinen Schweinehund an“ im Bildungscampus, während die Kinder zwischen drei und fünf Jahren bei einem Fünf-Sinnesparcours in der Turnhalle von Natascha Holzer, Janina Harbort und Flow Kreitner betreut wurden. Im Anschluss an den Vortrag konnte man das Gehörte umsetzen, auf dem Fun-Court wurde Volleyball gespielt, geleitet von Dipl.Ing. Zivorad Kamenica und Irene Robl, in der Turnhalle wurden Kräftigungsübungen mit dem Theraband von Heike Harbort angeboten und daraufhin zeigte Evi Loibl Entspannungsübungen mit dem Massageball. Danach schulten Heike Harbort und Evi Loibl Nordic-Walker ein und zeigten, wie man die Stöcke richtig, dynamisch und effizient einsetzt. Als Highlight der Feier stand ZUMBA (neuer Fitness-Trend) mit Dunia auf dem Programm, die die Turnhalle, die zum Bersten voll war, mit lateinamerikanischen Klängen zum Kochen brachte. Alle von der Sektion Turnen angebotenen Einheiten wurden zum Gratis-Schnuppern angeboten, um einen kleinen Eindruck von unserem umfangreichen und abwechslungsreichen Programm zu geben. Am nächsten Tag fand die Feier mit einer Nordic-Walking-Wanderung zum Asperlkeller den Abschluss. Eine kleine Gruppe wanderte über den Schafflerhof cirka 10 km, während die andere Gruppe den direkten Weg zum Asperlkeller nahm. Eine dritte Gruppe – Kinder in Begleitung ihrer Eltern - schloss sich einer bezaubernden Märchenwanderung an. Wir freuen uns, dass die vielen Attraktionen von Groß und Klein aufgrund der professionellen Gestaltung äußerst gut angenommen wurden und für Wohlbefinden, Spiel, Spaß, Loslassen vom Alltag, Natur pur, Kreislauftraining, Miteinander und - last but not least – mit voller Freude Kontakt mit anderen Menschen sorgten. Die Sektionsleitung Evi Loibl und Heike Harbort Im Mai 2012 |